Fliegen & Fallen
Weitere Filter
Gleitschirm Thermikflug Aschau im Chiemgau
- Tandemflug von der Kampenwand in den Chiemgauer Alpen
- Blick auf den Chiemsee und die wunderschöne Naturregion
- Einweisung und Betreuung durch einen erfahrenen Piloten
- Professionelle Leihausrüstung
Flugzeug selber fliegen Taucha (60 Min.)
- Schnuppertraining mit Flug über Leipzig
- Theorie zur Fliegerei, Aerodynamik, Wetterkunde und Flugfunk
- Check und Vorbereitung des Fluges inkl. Vorflugkontrolle
- Einweisung in das Flugzeug, Steuerung, Motorisierung und Instrumentierungen
- Betreuung durch einen erfahrenen Piloten
- Die Flugroute kann selbst gewählt werden
Boeing 737 Flugsimulator
- Flug im Boeing 737 Simulator
- Auswahl an 10.000 Flughäfen weltweit
- Training von Starts und Landungen
- Softdrinks und Wasser zur Begrüßung je nach Standort
- Einweisung und Betreuung durch erfahrenen Instruktor und Piloten
- Nachbesprechung
Canyon Swing Schweiz
- Canyon Swing von einer Plattform 90 Meter in die Tiefe
- Freier Fall mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h
- Qualifizierter Guide
- Ausrüstung
- Abholservice im Raum Interlaken
- Transport zum und vom Sprung
- Gratis Parkplatz bei der Gletscherschlucht
- Video Service gegen Entgelt
Ultraleichtflugzeug selber fliegen Heist (30 Min.)
- Flugzeug selber fliegen (Schnupperflug) mit Fluglehrer in einer Breezer B400
- Betreuung durch einen erfahrenen Piloten
- Einweisung und Nachbesprechung
- Gemeinsames Festlegen der Route
Kampfjet-Flugsimulator F/A-18 Super Hornet Raum Leipzig
- 60-minütiger Flug im F18 Super Hornet Simulator
- 15-minütiges Briefing
- 60-minütiger Simulatorflug
- Betreuung durch einen qualifizierten Instruktor
- 24.000 Start- und Landemöglichkeiten
- Simulation unterschiedlicher Tageszeiten, Wetter- und Sichtbedingungen
- Simulation von technischen Ausfällen, Tiefflügen und Verfolgungen
- Auswertung des Simulatorfluges
- Begrüßung mit alkoholfreien Heiß- & Kaltgetränken und Knabbereien
- Urkunde mit Foto und ein Erinnerungsgeschenk
Flugzeug selber fliegen Taucha (30 Min.)
- Schnuppertraining mit Flug über Leipzig
- Theorie zur Fliegerei, Aerodynamik, Wetterkunde und Flugfunk
- Check und Vorbereitung des Fluges inkl. Vorflugkontrolle
- Einweisung in das Flugzeug, Steuerung, Motorisierung und Instrumentierungen
- Betreuung durch einen erfahrenen Piloten
- Die Flugroute kann selbst gewählt werden
Flugsimulator Boeing 777 in Zürich (30 Min)
- 30 Minuten im Boeing 777 Flugsimulator fliegen
- Willkommensbildschirm
- Persönlicher Empfang an der Rezeption
- Zusätzliches 15 bis 30 Minuten Briefing mit Kaffee, Tee, Mineralwasser oder Orangensaft und Gebäck
Gleitschirm Schnupperkurs Marktoberdorf
- Gleitschirm Schnupperkurs
- Betreuung durch einen staatlich geprüften Fluglehrer
- Theoretische Einführung und praktische Übungen
- Ausrüstung
- Flughaftpflichtversicherung
Kursinhalte
- Grundlagentheorie
- Praxis am Übungshang
Boeing 737 Flugsimulator mit Video in Schweinfurt (VIP)
- 60 Minuten im Boeing 737 Fixed Base Flugsimulator
- Videoaufzeichnung auf Micro-SD Card zum Mitnehmen
- Briefing durch einen Instructor
- Panorama-Projektionswand
- Nachbesprechung
- Urkunde
- Getränke und Knabbereien
Anti-Flugangst-Seminar Markranstädt
- Anti-Flugangst-Seminar im Airbus A320 Flugsimulator
- Begrüßung (Getränke, Nervennahrung)
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Übergabe Zertifikat mit Foto aus dem Cockpit und einem kleinen Geschenk
Kursinhalte
- Briefing (Besprechung, wo konkret Unbehagen und Ängste liegen)
- 1 Stunde im Cockpit (Absolvieren eines kompletten Fluges, erklären der Systeme und Geräusche, beantworten von Fragen)
- Debriefing (kurze Abschlussbesprechung)
Tragschrauber Rundflug Hohenlockstedt
- Ca. 30-minütiger Tragschrauber-Rundflug
- Betreuung durch einen erfahrenen Piloten
- Theoretische Einweisung
- Abflug der lokalen Sehenswürdigkeiten (gemeinsames Festlegen der Route)
Flugsimulator Raum Karlsruhe (60 Minuten)
- Flug im Beechcraft Baron 58 Simulator für 1 Person
- Begrüßungsgetränk
- 20-30-minütige Einweisung
- 60-minütige Flugzeit im Simulator
- Kurzes Debriefing und Urkunde über die Teilnahme
Gleitschirm Tandemflug Cottbus
- Gleitschirm-Tandemflug mit einem staatlich geprüften Tandempiloten
- Start des Fluges an der Winde
- Ausklinken des Gleitschirms zwischen 350 und 500 Meter
- Sicherheitseinweisung
- Professionelle Leihausrüstung
Fliegen & Fallen – Dein Erlebnis mit maximalem Adrenalinschub
Fliegen ist ein Traum so alt wie die Menschheit selbst. Der Gedanke, den Boden unter den Füßen zu verlieren und sich in luftige Höhen zu erheben, hat schon immer fasziniert. Doch heutzutage ist dieser Traum Realität – und nicht nur das: Mit den Erlebnissen aus der Kategorie Fliegen & Fallen auf Jochen-Schweizer.de erlebst du die Freiheit des Himmels, das Prickeln der Schwerelosigkeit und den Nervenkitzel des freien Falls hautnah. Ob du dich mutig aus einem Flugzeug stürzt, mit dem Gleitschirm Höhen erkundest oder im Flugsimulator den Traum vom Pilotensitz erfüllst – jedes Erlebnis aus dieser Kategorie ist ein Statement: gegen Routine, für das Außergewöhnliche. Diese Erlebnisse kitzeln nicht nur deine Sinne, sie bleiben für immer im Kopf und im Herzen. Jochen Schweizer bietet dir geprüfte Höhenabenteuer an vielen Standorten in Deutschland, Österreich und darüber hinaus. Sicherheit, erfahrene Guides und unvergessliche Momente sind dabei selbstverständlich.
Kategorien im Überblick
Erlebe das Spektrum der Lüfte von leise bis laut, von ruhig bis rasant:
- Fallschirmspringen: Dein echtes Freiflug-Abenteuer! Aus 3.000 bis 4.000 m Höhe springst du mit einem erfahrenen Tandemmaster in den freien Fall. Rund 60 Sekunden Adrenalin pur – dann öffnet sich der Schirm und du gleitest sanft dem Boden entgegen.
- Paragliding: Lautlose Freiheit. Mit einem erfahrenen Tandempiloten hebst du ab und genießt den Flug über Berge, Täler oder Küsten. Perfekt für alle, die die Welt aus der Vogelperspektive entdecken wollen.
- Ballonfahren: Romantik in luftiger Höhe. Die Fahrt im Heißluftballon ist meditativ und majestätisch – besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang ein unvergesslicher Moment.
- Rundflug: Aus der Kabine eines Kleinflugzeugs oder Helikopters erlebst du traumhafte Landschaften von oben. Ob Alpenpanorama, Küstenlinie oder Stadtkulisse – viele Routen stehen zur Auswahl.
- Selber fliegen: Werde selbst zum Piloten! Unter Anleitung eines Fluglehrers steuerst du ein echtes Flugzeug oder Ultraleichtflugzeug.
Dazu kommen noch weitere Highlights:
- Bungee Jumping: Der legendäre Sprung in die Tiefe – gesichert nur von einem Gummiseil. Der ultimative „Trust yourself“-Moment.
- Body Flying: In der Windtunnel-Arena hebst du ohne Schwerkraft ab. Der perfekte Einstieg für Flugneugierige.
- Flugsimulator: Steuere eine voll ausgestattete Cockpit-Replik mit realem Feeling: von der Boeing bis zum Kampfjet.
- Jets & Weltraum: Für absolute Adrenalin-Junkies – z. B. Mitflüge im echten Düsenjet oder (zukünftig) eine Reise in die Stratosphäre.
Daten & Fakten zu Fliegen & Fallen
- Durchschnittliche Fallschirmsprunghöhe: 3.000 – 4.000 Meter
- Freifallgeschwindigkeit beim Skydiving: Bis zu 200 km/h
- Ballonflugzeit: Etwa 60 – 90 Minuten in der Luft
- Sicherheit: Alle Anbieter arbeiten mit zertifizierten Ausbildern und moderner Technik
- Altersfreigaben: Meist ab 14 oder 16 Jahren, abhängig vom Erlebnis
- Gewichtsbeschränkungen: Je nach Erlebnis ca. 90–110 kg
Meistgestellte Fragen zum Fliegen & Fallen
1. Wie sicher sind Erlebnisse rund ums Fliegen & Fallen?
Alle Aktionen auf Jochen-Schweizer.de finden mit erfahrenen Profis und zertifizierten Ausrüstungen statt. Sicherheit hat oberste Priorität.
2. Was sind die beliebtesten Flugerlebnisse?
Fallschirmspringen, Paragliding und Ballonfahrten zählen zu den Bestsellern.
3. Wie fit muss ich für solche Abenteuer sein?
Normale körperliche Fitness ist meistens ausreichend. Bei gesundheitlichen Einschränkungen sollte vorher Rücksprache mit dem Anbieter gehalten werden.
4. Gibt es Altersbeschränkungen?
Ja, je nach Erlebnis liegt die Altersgrenze meist bei 14–18 Jahren. Minderjährige benötigen oft eine Einverständniserklärung.
5. Was unterscheidet Body Flying vom echten Fallschirmsprung?
Body Flying simuliert den freien Fall in einem Windtunnel – ohne Absprung und mit maximaler Einsteigerfreundlichkeit.
6. Kann ich bei einem Rundflug Fotos machen?
Ja, sehr gern! Eine Kamera solltest du unbedingt mitnehmen – viele Anbieter erlauben das Fotografieren während des Flugs.
7. Für wen ist das das perfekte Geschenk?
Für Abenteurer, Freiheitsliebende, Adrenalinjunkies und alle, die sich (oder andere) selbst herausfordern wollen.
8. Wie lange dauert ein Fallschirmsprung insgesamt?
Das komplette Erlebnis nimmt rund 2–4 Stunden in Anspruch, der freie Fall dauert etwa 60 Sekunden.
Unser Geheimtipp
Selber fliegen – werde Pilot auf Zeit
Der adrenalinkickfreie Geheimtipp? Werde selbst zum Piloten! Beim Selber Fliegen nimmst du unter Anleitung eines Fluglehrers Platz im Cockpit. Ob Ultraleichtflugzeug oder Hubschrauber – du steuerst selbst, erlebst Technik hautnah und landest mit einem unvergesslichen Gefühl: „Das habe ich wirklich selbst gemacht!“
Wusstest du schon?
- Die Rekordhöhe eines bemannten Heißluftballons lag bei über 21.000 Metern.
- Beim Body Flying strömt Luft mit bis zu 280 km/h aus dem Tunnelboden – das entspricht einem Orkan.
- Fallschirmspringer legen im Freifall bei einem Tandemsprung gut 2.500 Meter in rund 60 Sekunden zurück.
Glossar – Begriffe kurz erklärt
Tandemsprung:
Fallschirmsprung gemeinsam mit einem erfahrenen Springer, wobei du vorne angeschnallt bist und der Profi den Sprung steuert.
Freifall:
Die Phase zwischen Absprung und Fallschirmöffnung, in der man sich im kontrollierten Sturzflug befindet – ein reines Adrenalin-Erlebnis.
Gleitschirm (Paraglider):
Eine flexible Schirmkonstruktion, die dich lautlos und sanft durch die Luft trägt. Du startest meist von Hängen oder Bergen.
Pitch & Roll:
Begriffe aus der Fliegerei für Nick- und Rollbewegung eines Flugzeugs – sie beschreiben die Haltung in der Luftlage.
Tragfläche:
Der Teil eines Flugzeugs, der den Auftrieb erzeugt. Ohne Tragfläche – kein Flug.
Flugsimulator:
Ein realitätsnahes Nachbau-Cockpit für den Trainingseinsatz und Hobbyflieger – mit originalen Steuerungen und vielen Szenarien.
Dein Abenteuer mit Jochen Schweizer
Du wolltest schon immer wissen, wie sich absolute Freiheit anfühlt? Dann ist jetzt der Moment gekommen. Die Erlebnisse aus der Kategorie Fliegen & Fallen machen den Traum vom Fliegen für dich oder als Geschenk für andere zur Realität. Ob du dich aus dem Flugzeug stürzt, durch Thermik gleitest oder die Welt aus dem Ballonkorb bestaunst – eins ist sicher: Du wirst den Himmel mit anderen Augen sehen. Jetzt buchen und loslassen – für einen Moment, der für immer bleibt.
Fliegen & Fallen – Dein Erlebnis mit maximalem Adrenalinschub
Fliegen ist ein Traum so alt wie die Menschheit selbst. Der Gedanke, den Boden unter den Füßen zu verlieren und sich in luftige Höhen zu erheben, hat schon immer fasziniert. Doch heutzutage ist dieser Traum Realität – und nicht nur das: Mit den Erlebnissen aus der Kategorie Fliegen & Fallen auf Jochen-Schweizer.de erlebst du die Freiheit des Himmels, das Prickeln der Schwerelosigkeit und den Nervenkitzel des freien Falls hautnah. Ob du dich mutig aus einem Flugzeug stürzt, mit dem Gleitschirm Höhen erkundest oder im Flugsimulator den Traum vom Pilotensitz erfüllst – jedes Erlebnis aus dieser Kategorie ist ein Statement: gegen Routine, für das Außergewöhnliche. Diese Erlebnisse kitzeln nicht nur deine Sinne, sie bleiben für immer im Kopf und im Herzen. Jochen Schweizer bietet dir geprüfte Höhenabenteuer an vielen Standorten in Deutschland, Österreich und darüber hinaus. Sicherheit, erfahrene Guides und unvergessliche Momente sind dabei selbstverständlich.
Kategorien im Überblick
Erlebe das Spektrum der Lüfte von leise bis laut, von ruhig bis rasant:
- Fallschirmspringen: Dein echtes Freiflug-Abenteuer! Aus 3.000 bis 4.000 m Höhe springst du mit einem erfahrenen Tandemmaster in den freien Fall. Rund 60 Sekunden Adrenalin pur – dann öffnet sich der Schirm und du gleitest sanft dem Boden entgegen.
- Paragliding: Lautlose Freiheit. Mit einem erfahrenen Tandempiloten hebst du ab und genießt den Flug über Berge, Täler oder Küsten. Perfekt für alle, die die Welt aus der Vogelperspektive entdecken wollen.
- Ballonfahren: Romantik in luftiger Höhe. Die Fahrt im Heißluftballon ist meditativ und majestätisch – besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang ein unvergesslicher Moment.
- Rundflug: Aus der Kabine eines Kleinflugzeugs oder Helikopters erlebst du traumhafte Landschaften von oben. Ob Alpenpanorama, Küstenlinie oder Stadtkulisse – viele Routen stehen zur Auswahl.
- Selber fliegen: Werde selbst zum Piloten! Unter Anleitung eines Fluglehrers steuerst du ein echtes Flugzeug oder Ultraleichtflugzeug.
Dazu kommen noch weitere Highlights:
- Bungee Jumping: Der legendäre Sprung in die Tiefe – gesichert nur von einem Gummiseil. Der ultimative „Trust yourself“-Moment.
- Body Flying: In der Windtunnel-Arena hebst du ohne Schwerkraft ab. Der perfekte Einstieg für Flugneugierige.
- Flugsimulator: Steuere eine voll ausgestattete Cockpit-Replik mit realem Feeling: von der Boeing bis zum Kampfjet.
- Jets & Weltraum: Für absolute Adrenalin-Junkies – z. B. Mitflüge im echten Düsenjet oder (zukünftig) eine Reise in die Stratosphäre.
Daten & Fakten zu Fliegen & Fallen
- Durchschnittliche Fallschirmsprunghöhe: 3.000 – 4.000 Meter
- Freifallgeschwindigkeit beim Skydiving: Bis zu 200 km/h
- Ballonflugzeit: Etwa 60 – 90 Minuten in der Luft
- Sicherheit: Alle Anbieter arbeiten mit zertifizierten Ausbildern und moderner Technik
- Altersfreigaben: Meist ab 14 oder 16 Jahren, abhängig vom Erlebnis
- Gewichtsbeschränkungen: Je nach Erlebnis ca. 90–110 kg
Meistgestellte Fragen zum Fliegen & Fallen
1. Wie sicher sind Erlebnisse rund ums Fliegen & Fallen?
Alle Aktionen auf Jochen-Schweizer.de finden mit erfahrenen Profis und zertifizierten Ausrüstungen statt. Sicherheit hat oberste Priorität.
2. Was sind die beliebtesten Flugerlebnisse?
Fallschirmspringen, Paragliding und Ballonfahrten zählen zu den Bestsellern.
3. Wie fit muss ich für solche Abenteuer sein?
Normale körperliche Fitness ist meistens ausreichend. Bei gesundheitlichen Einschränkungen sollte vorher Rücksprache mit dem Anbieter gehalten werden.
4. Gibt es Altersbeschränkungen?
Ja, je nach Erlebnis liegt die Altersgrenze meist bei 14–18 Jahren. Minderjährige benötigen oft eine Einverständniserklärung.
5. Was unterscheidet Body Flying vom echten Fallschirmsprung?
Body Flying simuliert den freien Fall in einem Windtunnel – ohne Absprung und mit maximaler Einsteigerfreundlichkeit.
6. Kann ich bei einem Rundflug Fotos machen?
Ja, sehr gern! Eine Kamera solltest du unbedingt mitnehmen – viele Anbieter erlauben das Fotografieren während des Flugs.
7. Für wen ist das das perfekte Geschenk?
Für Abenteurer, Freiheitsliebende, Adrenalinjunkies und alle, die sich (oder andere) selbst herausfordern wollen.
8. Wie lange dauert ein Fallschirmsprung insgesamt?
Das komplette Erlebnis nimmt rund 2–4 Stunden in Anspruch, der freie Fall dauert etwa 60 Sekunden.
Unser Geheimtipp
Selber fliegen – werde Pilot auf Zeit
Der adrenalinkickfreie Geheimtipp? Werde selbst zum Piloten! Beim Selber Fliegen nimmst du unter Anleitung eines Fluglehrers Platz im Cockpit. Ob Ultraleichtflugzeug oder Hubschrauber – du steuerst selbst, erlebst Technik hautnah und landest mit einem unvergesslichen Gefühl: „Das habe ich wirklich selbst gemacht!“
Wusstest du schon?
- Die Rekordhöhe eines bemannten Heißluftballons lag bei über 21.000 Metern.
- Beim Body Flying strömt Luft mit bis zu 280 km/h aus dem Tunnelboden – das entspricht einem Orkan.
- Fallschirmspringer legen im Freifall bei einem Tandemsprung gut 2.500 Meter in rund 60 Sekunden zurück.
Glossar – Begriffe kurz erklärt
Tandemsprung:
Fallschirmsprung gemeinsam mit einem erfahrenen Springer, wobei du vorne angeschnallt bist und der Profi den Sprung steuert.
Freifall:
Die Phase zwischen Absprung und Fallschirmöffnung, in der man sich im kontrollierten Sturzflug befindet – ein reines Adrenalin-Erlebnis.
Gleitschirm (Paraglider):
Eine flexible Schirmkonstruktion, die dich lautlos und sanft durch die Luft trägt. Du startest meist von Hängen oder Bergen.
Pitch & Roll:
Begriffe aus der Fliegerei für Nick- und Rollbewegung eines Flugzeugs – sie beschreiben die Haltung in der Luftlage.
Tragfläche:
Der Teil eines Flugzeugs, der den Auftrieb erzeugt. Ohne Tragfläche – kein Flug.
Flugsimulator:
Ein realitätsnahes Nachbau-Cockpit für den Trainingseinsatz und Hobbyflieger – mit originalen Steuerungen und vielen Szenarien.
Dein Abenteuer mit Jochen Schweizer
Du wolltest schon immer wissen, wie sich absolute Freiheit anfühlt? Dann ist jetzt der Moment gekommen. Die Erlebnisse aus der Kategorie Fliegen & Fallen machen den Traum vom Fliegen für dich oder als Geschenk für andere zur Realität. Ob du dich aus dem Flugzeug stürzt, durch Thermik gleitest oder die Welt aus dem Ballonkorb bestaunst – eins ist sicher: Du wirst den Himmel mit anderen Augen sehen. Jetzt buchen und loslassen – für einen Moment, der für immer bleibt.