Segeln
Ahoi ihr Landratten! Beim Segeln erlebt ihr das einzigartige Zusammenspiel aus Wasser und Wind. Mit flatternden Segeln und bei voller Fahrt bist du eins mit deinem Boot und erfährst die schönsten Gewässer. Worauf wartest du? Alle Mann an Bord!
Ahoi ihr Landratten! Beim Segeln erlebt ihr das einzigartige Zusammenspiel aus Wasser und Wind. Mit flatternden Segeln und bei voller Fahrt bist du eins mit deinem Boot und erfährst die schönsten Gewässer. Worauf wartest du? Alle Mann an Bord!
Der Wind weht ins Gesicht, den Blick schweifen lassen während die Wellen an den Bug des Segelboots klatschen, das ist für dich pure Freiheit? Steige an Bord und lerne mit dem großen Segelboot, Katamaran oder der Yacht über See und Meer zu gleiten!
Über das Wasser gleiten – Segelerlebnisse voller Freiheit
„Nicht der Wind, sondern die Segel bestimmen den Kurs.“ Das richtige Lesen des Winds und die optimale Ausrichtung des Boots, das sind die hohen Künste des Segelns. Mach die Leinen los und gleite bei einem Segeltörn auf der Ostsee, dem Starnberger See bei München oder dem Wannsee bei Berlin über das Wasser. Dabei bekommst du einen Crash-Kurs im Seemannslatein und lernst alles zu Navigation, Bootstypen und den Strömungen im Wasser. Du liebst es auf dem Meer unterwegs zu sein und dir reicht ein halber oder ganzer Tag nicht aus? Übernachte in deiner eigenen Koje und koste das Leben an Bord voll aus, bei einem mehrtägigen Segel-Trip in Kiel oder bei Stralsund.
In Kombination mit einer leckeren kulinarischen Verwöhnung kannst du bei einem Brunch&Segeln auf der Elbe oder dem Ammersee die Segel setzen. Einfach großartig, richtig genießen, den Blick übers Wasser schweifen lassen und eine leichte Briese Wind im Gesicht. Was gibt es Besseres? Oder aber du suchst ganz unvergesslichen Momente auf dem Wasser: Segle auf dem Bodensee ganz im Süden oder der Ostsee im Norden romantisch dem Sonnenuntergang entgegen. Entdecke die Sternenwelt bei einem Mondscheinsegeln in Kiel oder Rostock.
Jedes Jahr findet mit der Kieler Woche an der Ostsee das größte Segelsportereignis der Welt statt. Erlebe dieses Event aus erster Perspektive bei einem Segeltörn. Ob voller Action auf dem Katamaran, auf einem klassischen Segelboot oder entspannt auf der Yacht, schnuppere an Bord hinein in die aufregende Welt der Segler.
Wissenswertes zur Geschichte des Segelns
Seit mehreren tausend Jahren ist die Menschheit auf dem Wasser unterwegs. Schon die Alten Ägypter segelten über den Nil und das Mittelmeer. Vom Wind angetrieben gleitete auch Christoph Kolumbus 1492 über den Atlantik neuen Welten entgegen. Aber nicht nur für den Handel oder Entdeckungsreisen waren die großen Segler wertvoll, auch bei Seeschlachten waren die Schiffe wendig auf den Ozeanen unterwegs und voll beladen mit Kanonen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Segler immer öfter durch größere und schnellere Dampf- und Motorschiffe ersetzt. Dies war gleichzeitig der Siegeszug für das Segeln als Freizeitvergnügen und Sportart. Mit eine der ersten Regatten die bis heute jährlich stattfindet wurde 1882 in Kiel ausgetragen. Heute ist Segeln beliebter als je zuvor. Ob auf Meer oder See komme bei unseren zahlreichen Erlebnissen an vielen Standorten auf den Geschmack dieser langen und bedeutenden Tradition. Lass dir den Wind ins Gesicht blasen und genieße die unendliche Freiheit auf dem Wasser!
Mit modernsten Materialien – Der Segelsport
Überall auf der Welt werden regelmäßig Segelregatten ausgetragen. Die Wettbewerbe auf den Ozeanen können dabei bis zu mehreren Monaten dauern. Dabei hechten hochmoderne und ultraleichte Boote allein durch den Wind angetrieben mit Rekordgeschwindigkeiten über die Weiten der tosenden Weltmeere. Etwas ruhiger geht es dagegen beim Segelsport auf den Seen zu. Hier dauern die Wettkämpfe meistens nur wenige Stunden. Bei der Regatta ist es das Ziel einen Kurs abzufahren, der vorher festgelegt wurde. Aus der Leistung über eine oder mehrere Etappen wird anschließend der Gewinner gekürt. Doch geht es dabei nicht nur um Höchstgeschwindigkeiten, vor allem auch mit der perfekten Abstimmung des Teams an Board der Hochleistungsboote werden die Siege eingefahren. Jeder Handgriff muss sitzen, die Strömungen im Wasser und die optimale Windrichtung erkannt werden. Jetzt bist du an der Reihe: Bei einem Segeltörn wirst du Teil einer Seemannschaft und lernst alles, wie du das Boot wie ein Profi über das Wasser lenkst.
Vor rund hundert Jahren wurde noch auf Flüssen gesegelt, heute fahren Segelboote fast nur noch auf dem Meer oder größeren Seen. Vom Norden an der Ostsee bis ganz in den Süden am Bodensee kannst du an vielen Standorten in Deutschland segeln.
Bei unseren Erlebnissen kannst du dich überall an vielen Standorten in Deutschland ganz auf deine Bedürfnisse und Wünsche ausprobieren. Fährst du lieber auf dem See oder genießt du die grenzenlose Weite des Meers? Darf es ein kleiner Katamaran oder doch das große Segelboot sein? Hier gibt es viele Möglichkeiten für dich, also mach die Leinen los und setze die Segel!
Auf der Ostsee ist es wunderbar zu segeln, die Sonne schimmert auf dem Wasser und du kannst den Blick bis zum Horizont schweifen lassen. Du setzt die Segel lieber vor der schönen Kulisse der Berge? Da sind der Ammersee, der Starnberger See oder auch der Bodensee die perfekte Wahl. Sehr idyllisch ist es auch am Wannsee bei Berlin.