Kochkurse Düsseldorf

Weitere Filter
Kochkurs indonesisches Streetfood Düsseldorf
- Gemeinsame Besprechung der Gerichte und eventueller Unverträglichkeiten
- Kochen von 10 bis 12 Speisen aus der indonesischen Streetfood-Küche
- Lerne den Umgang mit asiatischen Gewürzen und die Zubereitung von Gerichten im Wok
- Gemeinsames Essen
- Rezepte zum Mitnehmen
- Softgetränke
Heilkräuter Kurs Jüchen
- Einführung zum Thema Heilkräuter
- Ca. 2-stündige Wanderung rund um das Nikolauskloster
- Gemeinsames Finden und Bestimmen der Heilkräuter
- Herstellung von Heilprodukten
- Erlernen der Herstellungstechniken von Salben, Tinkturen & Elixieren
- Rezepte per Mail im Nachgang
- Betreuung und Anleitung durch eine Kräuterfachfrau
Kochkurs asiatische Küche
- Einführung in die asiatische Küche
- Betreuung durch einen ausgebildeten Koch
- Erstellen eines Menüs und gemeinschaftliches Essen
- Zutaten für den Kochkurs
- Alle notwendigen Kochutensilien werden vor Ort zur Verfügung gestellt
- Die Getränke sind inklusive (Am Standort Sonthofen sind die alkoholischen Getränke nicht inklusive)
- Rezeptemappe zum Mitnehmen oder per Mail
Sushikurs Düsseldorf
- Sämtliche Kochzutaten und Utensilien zur Nutzung vor Ort
- Einführung und Betreuung durch einen erfahrenen Sushi-Koch
- Zubereitung diverser Sushi-Sorten
- Gemeinsame Verkostung der gefertigten Sushi
- Sushikochbüchlein "Sushi selber machen"
- Getränke inklusive
- Kochschürze zum Mitnehmen
Burger Grillkurs
- 4-stündiger Burger Grillkurs
- Zubereitung eines perfekten Burger Buns
- Grillen des Fleisches
- "Wolfen"
- Grillen eines 3-Gänge-Menüs mit dem Grillmeister
- Alle Techniken auf Gas- und Holzkohlegrill und teilweise Smoker
- Geräte- und Warenkunde
- Einweisung in die unterschiedlichen Grilltechniken
- Getränke
Wildkräuter Kochkurs Hattingen
- Zubereitung von 2 Wildkräuter Gerichten unter fachkundiger Anleitung über offenem Feuer
- Wildes Willkommensgetränk (alkoholfrei)
- Geführte Kräutertour
- Einführung in die wilden Kräuter
- Verarbeitung von den wilden Pflanzen
- Gemeinsame Verkostung
KOCHKURS IN DÜSSELDORF: KOCHEN FÜR GENIESSER
Worauf hast du heute Appetit? Bei Jochen Schweizer gibt es Kochkurse in Düsseldorf, die auch deinen Geschmack treffen. Buche einen der vielseitigen Kurse und genieße Sushi, Steaks und Tapas in bester Gesellschaft!
KOCHKURSE IN DÜSSELDORF: KOCHENLERNEN AN DER KÖNIGSALLEE
Düsseldorf überrascht und inspiriert – zum Beispiel mit den Menschen aus vielen Ländern, die hier eine neue Heimat am Rhein gefunden haben oder sich zeitweise in der Stadt mit der „Kö“ aufhalten. Sie alle bringen ihre eigene Küche mit, die sich in den Restaurants der Stadt widerspiegelt. Wenn du die köstlichen Gerichte, die dir kürzlich beim Thailänder, Japaner oder im Steakhaus so gut geschmeckt haben, auch zu Hause genießen willst, dann empfiehlt sich einer der angesagten Kochkurse in Düsseldorf. Von Ramen bis Rievkoche reicht das Programm. Kochkurse sind außerdem eine erstklassige Gelegenheit, um neue interessante Menschen kennenzulernen. Schon mancher Kochkursabend endete mit einer Verabredung auf ein Date. So wundert es nicht: Viele Kochkurse sind beliebt. Zu den Höhepunkten der Kochkurse bei Jochen Schweizer zählen Sushi, Grillen und Burger. Die italienische Küche ist und bleibt ein Dauerbrenner – Pizza und Pasta isst einfach jeder gern!
KOCHKURSE IN DÜSSELDORF: HALVE HAHN & SUSHI
Für Nicht-Düsseldorfer: En Halve Hahn ist nicht etwa ein halbes Hähnchen, sondern ein Röggelchen, sprich ein Roggenbrötchen, mit Käse belegt. Dazu gibt es Senf und Kümmel. Zwischen dem Hauptbahnhof und der Immermannstraße liegen zahlreiche Restaurants und Lokale von Burger bis Sushi. Die Düsseldorfer essen und genießen gern. Deshalb gibt es auch besonders viele Kochkurse in Düsseldorf und Umgebung bei Jochen Schweizer. Sie versprechen einen geselligen Abend und danach kannst du noch deine Gäste und dich selbst mit selbstgekochten Spezialitäten beglücken. Es fehlen keinesfalls die Klassiker: Tapas, Italienisch, Thailändisch und Indisch. Aber auch Ausgefallenes wird in den Kochkursen geboten: Insekten, kochen wie in der Steinzeit oder Erotik-Küche. In Ganz Düsseldorf wird gebraten, gedämpft und gebrutzelt. Derzeit der Renner sind Burger-Kurse und Grillen. Hier lernst du, wie du unterarmdicke Steaks gekonnt würzt und grillst. Und die Geheimnisse des Burgerstapelns werden dir ebenfalls nähergebracht.
WO DAS DUNKLE ALT FLIESST: BRAUEREIEN IN DÜSSELDORF
In Düsseldorf sind die Brauhäuser Institutionen. Viele liegen in der Altstadt dicht beim Rhein und serviert wird das dunkle Düsseldorfer Altbier. Rund um die Brauereikultur hat sich eine ganz besondere Küche etabliert: Hier gibt es so geheimnisvoll klingende Gerichte wie Hämmche oder Himmel un' Äd, das sind echte rheinische Klassiker. Brauhaus ist Kult – und genau wie im Brauhaus an der Theke stehen auch im Kochkurs Hausfrauen, Unternehmer und Sachbearbeiter Seite an Seite am Herd. Hast du schon erraten, was sich hinter den oben genannten Gerichten Leckeres verbirgt? Hämmche sind gepökelte Schweinshaxen, die traditionell mit Sauerkraut mit Kümmel und Kartoffelbrei serviert werden. Bei Himmel un' Äd handelt es sich um Kartoffeln (Ädäppel), die mit Äpfeln (die in den Himmel wachsen) gekocht werden. Dazu wird gebratene Blutwurst serviert.
KOCHKURS IN DÜSSELDORF: KOCHEN FÜR GENIESSER
Worauf hast du heute Appetit? Bei Jochen Schweizer gibt es Kochkurse in Düsseldorf, die auch deinen Geschmack treffen. Buche einen der vielseitigen Kurse und genieße Sushi, Steaks und Tapas in bester Gesellschaft!
KOCHKURSE IN DÜSSELDORF: KOCHENLERNEN AN DER KÖNIGSALLEE
Düsseldorf überrascht und inspiriert – zum Beispiel mit den Menschen aus vielen Ländern, die hier eine neue Heimat am Rhein gefunden haben oder sich zeitweise in der Stadt mit der „Kö“ aufhalten. Sie alle bringen ihre eigene Küche mit, die sich in den Restaurants der Stadt widerspiegelt. Wenn du die köstlichen Gerichte, die dir kürzlich beim Thailänder, Japaner oder im Steakhaus so gut geschmeckt haben, auch zu Hause genießen willst, dann empfiehlt sich einer der angesagten Kochkurse in Düsseldorf. Von Ramen bis Rievkoche reicht das Programm. Kochkurse sind außerdem eine erstklassige Gelegenheit, um neue interessante Menschen kennenzulernen. Schon mancher Kochkursabend endete mit einer Verabredung auf ein Date. So wundert es nicht: Viele Kochkurse sind beliebt. Zu den Höhepunkten der Kochkurse bei Jochen Schweizer zählen Sushi, Grillen und Burger. Die italienische Küche ist und bleibt ein Dauerbrenner – Pizza und Pasta isst einfach jeder gern!
KOCHKURSE IN DÜSSELDORF: HALVE HAHN & SUSHI
Für Nicht-Düsseldorfer: En Halve Hahn ist nicht etwa ein halbes Hähnchen, sondern ein Röggelchen, sprich ein Roggenbrötchen, mit Käse belegt. Dazu gibt es Senf und Kümmel. Zwischen dem Hauptbahnhof und der Immermannstraße liegen zahlreiche Restaurants und Lokale von Burger bis Sushi. Die Düsseldorfer essen und genießen gern. Deshalb gibt es auch besonders viele Kochkurse in Düsseldorf und Umgebung bei Jochen Schweizer. Sie versprechen einen geselligen Abend und danach kannst du noch deine Gäste und dich selbst mit selbstgekochten Spezialitäten beglücken. Es fehlen keinesfalls die Klassiker: Tapas, Italienisch, Thailändisch und Indisch. Aber auch Ausgefallenes wird in den Kochkursen geboten: Insekten, kochen wie in der Steinzeit oder Erotik-Küche. In Ganz Düsseldorf wird gebraten, gedämpft und gebrutzelt. Derzeit der Renner sind Burger-Kurse und Grillen. Hier lernst du, wie du unterarmdicke Steaks gekonnt würzt und grillst. Und die Geheimnisse des Burgerstapelns werden dir ebenfalls nähergebracht.
WO DAS DUNKLE ALT FLIESST: BRAUEREIEN IN DÜSSELDORF
In Düsseldorf sind die Brauhäuser Institutionen. Viele liegen in der Altstadt dicht beim Rhein und serviert wird das dunkle Düsseldorfer Altbier. Rund um die Brauereikultur hat sich eine ganz besondere Küche etabliert: Hier gibt es so geheimnisvoll klingende Gerichte wie Hämmche oder Himmel un' Äd, das sind echte rheinische Klassiker. Brauhaus ist Kult – und genau wie im Brauhaus an der Theke stehen auch im Kochkurs Hausfrauen, Unternehmer und Sachbearbeiter Seite an Seite am Herd. Hast du schon erraten, was sich hinter den oben genannten Gerichten Leckeres verbirgt? Hämmche sind gepökelte Schweinshaxen, die traditionell mit Sauerkraut mit Kümmel und Kartoffelbrei serviert werden. Bei Himmel un' Äd handelt es sich um Kartoffeln (Ädäppel), die mit Äpfeln (die in den Himmel wachsen) gekocht werden. Dazu wird gebratene Blutwurst serviert.