Glamping

Glamping ist deine Antwort auf unbequeme Isomatten, undichte Zeltwände, Rückenschmerzen und verbogene Heringe: Entdecke die glamouröse Welt des Campings und entspanne inmitten der Natur auf die luxuriöse Art und Weise.
Glamping ist deine Antwort auf unbequeme Isomatten, undichte Zeltwände, Rückenschmerzen und verbogene Heringe: Entdecke die glamouröse Welt des Campings und entspanne inmitten der Natur auf die luxuriöse Art und Weise.
Weitere Filter
Außergewöhnlich Übernachten in der Bubble Kalletal für 2
- 1 Übernachtung in der Bubble Suite auf dem Eichenhof Kalletal
- Frühstück am Hof oder als Picknick in der Bubble-Suite
- Begrüßungssekt oder -getränk
- Bubble Suite mit komfortablem Queensizebett, Pavillon mit Sitzgruppe, Toilettenhäuschen (Trenntoilette)
- Auf Wunsch auch Mitbenutzung eines vollwertigen Badezimmers mit Dusche im Haupthaus möglich
Übernachtung im Romantikiglu Sautens (1 Nacht)
- 1 Übernachtung in einem romantischen 2-er Iglu in Doppelschlafsäcken auf Thermomatratzen mit Schaffellen
- Begrüßungsgetränk (Tee oder Glühwein)
- Prosecco
- 1 kleine kalte Platte
- Abendessen (Käsefondue)
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Einweisung/Schulung zu Schlafsack-Gebrauch
- Betreuung durch geschulte Guides
- Fackelwanderung
- Rodeln
Bitte beachte, dass dieser Gutschein nur mit einem weiteren Gutschein beim Veranstalter eingelöst werden kann, da das Iglu für 2 Personen ausgerichtet ist.
Außergewöhnlich Übernachten Pottenstein mit Therme für 2 (1 Nacht)
- 1 Übernachtung in einem neuartigem und außergewöhnlichem Pod aus Holz (mit Dusche/WC, Miniküche etc.)
- Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung
- 4 Flaschen regionalem Fränkischem Bier
- 1x Eintritt (3 Std.) in die Sauna- und Bäderwelt der Premium-Therme Obernsees (25 Automin. entfernt)
Außergewöhnliche Übernachtung im Bubble-Tent bei Frankfurt für 2 (1 Nacht)
- 1 Übernachtung in der Bubble Suite
- Willkommensgetränk (eine Flasche Weißwein oder Sekt)
- Minihäuschen in der Nähe des Bubble Tents (Trockentrenntoilette sowie Wasserspender und kleine Kochnische mit Kühlbox (Getränken und Snacks) und Indoor-Sitzmöglichkeit)
- Parkplatz
Übernachtung im Premium Pod am Wasser mit Kanutour Silberstedt für 2 (1 Nacht)
- 1 Übernachtung im Premium Camping Pod am Teich im Campotel Nord-Ostsee
- Frühstück in Form eines Frühstückskörbchens
- Kanutour am Anreisetag inkl. Shuttle-Service
- Willkommensgeschenk zur Begrüßung
- Nutzung des Funhouse mit Billard, Tischkicker und Hüpfburgen
Übernachtung im Camping Pod Silberstedt für Familien (2 Nächte)
- 2 Übernachtungen im Camping Pod im Campotel Nord-Ostsee
- Frühstück in Form eines Frühstückskörbchens
- Willkommensgeschenk zur Begrüßung
- Nutzung der Sauna
- Nutzung des Funhouse mit Billard, Tischkicker und Hüpfburgen
Übernachtung im Fass Heitersheim für 2 (1 Nacht)
- 1 Übernachtung im Weinfass auf dem Privatweingut Schmidt
- Frühstück am Weinfass
- 1 Flasche Secco
- Vesperkorb zum Abendessen am Weinfass
- 1x Wein nach Wahl und 2x Mineralwasser
- Nutzung des Whirlpools (ca. November bis März)
Außergewöhnlich Übernachten Pottenstein für 2
- Außergewöhnlich Übernachten in Pottenstein für 2
- 1 Übernachtung in einem neuartigen und außergewöhnlichen Pod aus Holz (mit Dusche/WC, Mini-Küche, Terrasse; Kaffeemaschine und TV können für jeweils 5,00 Euro pro Tag hinzugebucht werden)
- 4 Flaschen fränkisches Bier
- Endreinigung
Übernachtung im Naturhotelzimmer Kleinblittersdorf für 2
- 1 Übernachtung im Naturhotelzimmer im Glamping Resort Biosphäre Bliesgau
- 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise
- 1 Flasche Hauswein bei Anreise
- WLAN-Nutzung während des Aufenthaltes
- Parken auf dem Resort-Innenparkplatz bei Verfügbarkeit
- Glamping Resorts-APP mit Informationen zum Aufenthalt
Was ist Glamping?
Bei deiner Urlaubsplanung stößt du immer wieder auf das Wort Glamping. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff, der mehr und mehr die Reiseportale und lokalen Angebote flutet? Höchste Zeit, diesen Trend genauer unter die Lupe zu nehmen. Glamping steht für Glamourous Camping und ist die Lösung für all diejenigen, die Urlaub in der Natur lieben, aber auch die Entspannung suchen. Für diejenigen, die gerne ihre Isomatte gegen ein Bett tauschen und für die, die in ihrem Urlaub ein wenig Luxus suchen - fernab von großen Hotelanlagen und konventionellen Übernachtungsmöglichkeiten. Glamour und Camping: Daraus setzt sich Glamping zusammen und genau dafür steht es auch. So wurde Glamping eine immer beliebtere Option für Reisende, die das Beste aus beiden Welten suchen - den Nervenkitzel und die Schönheit der Natur, aber gleichzeitig auch den Luxus und Komfort eines erstklassigen Hotels.
Tatsächlich hat Glamping eine viel längere Vergangenheit, als man auf den ersten Blick vielleicht vermuten würde. Ob Tipi, Baumhaus, Safarizelt oder Jurte – viele dieser Wohnformen haben eine lange Geschichte und sind bedeutende Zeugnisse davon, wie unterschiedliche Bevölkerungsgruppen in früheren Zeiten quer über den Kontinent gelebt haben. Ob in Südamerika, Asien, Papua-Neuguinea oder Afrika: die traditionellen Unterkünfte hatten vor allem einen Zweck: Sie sollten Schutz bieten - und das schon seit mehr als 40.000 Jahren. Auch der Adel im 16. Jahrhundert wollte sich das Reisen besonders luxuriös gestalten und zog mit seinem gesamten Hofstand und prunkvoll ausgestatteten Zelten durch die Natur, um in die nächste Stadt zu gelangen. Später wurden die Urformen des Wohnens auch für touristische Zwecke entdeckt. Der Ursprung heutigen Glampings und der Verwendung von ursprünglichen Wohnformen als Nobelübernachtung liegt in Südafrika. Anfang des 20. Jahrhunderts zog es wohlhabende Engländer und Amerikaner in die Reservate, um Wildtiere zu beobachten und zu jagen. Auf ihren Luxus wollten diese dabei nicht verzichten. Also wurden Zelte für die Safari-Touristen errichtet, die keine Wünsche offen lassen sollten. Ähnlich wie ein Hotelzimmer enthielten die Zelte alle möglichen Luxusgegenstände und Hoteleinrichtungen, wie ein Bett oder Tische und Stühle.
Heute könnten die Glamping-Angebote verschiedener nicht sein und bieten eine breite Palette unterschiedlichster Übernachtungsmöglichkeiten. Glamping ist mehr als eine Modeerscheinung oder ein vorübergehender Trend. Glamping ist ein Ausdruck des wachsenden Gefühls und der Sehnsucht des Menschen aus dem hektischen Alltag zu entfliehen. Lade deine Akkus in der Natur auf und besinne dich auf die Einfachheit, ohne dabei auf Luxus und Komfort verzichten zu müssen: das perfekte Erlebnis für Naturfreunde und Luxusliebhaber. Ob Deutschland, Kroatien, Italien oder Frankreich: Mittlerweile gibt es Glamping-Möglichkeiten wie Sand am Meer - eine Unterkunft schöner als die andere. Ausgestattet sind die verschiedenen Übernachtungen mit allem, was du für einen entspannten Aufenthalt in der Natur brauchst: Bequeme Betten, Strom, Heizung, WLAN oder vielleicht sogar ein eigenes Bad. Was für ein Erlebnis!
Die verschiedenen Arten von Glamping-Unterkünften
Schluss mit einfallslosen Hotelzimmern. Wer außergewöhnlich Übernachten möchte, ist beim Glamping goldrichtig. Beim Glamourösen Camping steht die Unterkunft im Vordergrund. Und das merkt man! Verbringe deine Zeit mit Spaß und stürze dich in dein Übernachtungsabenteuer, gepaart mit Entspannung und Entschleunigung. Der Markt ist riesig und auch die Angebote reichen von A bis Z. Ob du nun hoch oben in den Baumkronen oder auf dem Wasser übernachten möchtest, oder ob du dir auf einem Campingplatz ein Fass mietest: Deine Möglichkeiten für einen spektakulären Urlaub in der Natur sind grenzenlos. Entdecke wunderschöne Angebote und genieße deinen Sommerurlaub mit einer handvoll Luxus und einer Prise Natur.
Glamping in Deutschland
Genieße in ganz Deutschland unterschiedliche Glamping-Angebote. In Pottenstein kannst du in einem kleinen Hüttendorf mitten in der Fränkischen Schweiz außergewöhnlich übernachten. Erkunde im Naturpark die zahlreichen Strecken für Mountainbiker und Wanderer und freue dich am Abend auf dein wohlig-warmes Bett in deinem Pod. Was gibt es Schöneres als direkt in der Natur zu sein, aber sich nach einem verschwitzten Power-Tag nicht um den Aufbau des Zelts kümmern zu müssen? Wenn du schon immer mal unter freiem Himmel schlafen wolltest und begleitet vom leisen Platschen und Quaken der Frösche einschlafen willst, dann könnte dich deine Reise an den Knüwe Südsee nach Wadersloh in Nordrhein-Westfalen führen. Bei der Außergewöhnlichen Übernachtung am See Waderloh für 2 könnt ihr nämlich direkt am See in einem transparenten Igluzelt übernachten. Das sieht nicht nur gut aus, sondern ist obendrauf auch noch bequem.
Kennst du das magische Zelt aus den Harry Potter Büchern? Von außen mag das Zelt unscheinbar wirken, aber von innen fehlt es an nichts. Zugegeben: mit Magie hat dein Zelt beim Glamping in Losheim am See nichts zu tun. Direkt am See liegt die kleine Zeltsiedlung mitten in der Natur. Auch hier steht feinstes Glamping auf dem Programm. Im Inneren des Zeltes warten auf dich echtes Mobiliar und kuschelweiche Betten. So kannst du deinen Trip bei zauberhaftem Schlaf genießen und die Landschaft des Mittelgebirges in vollen Zügen genießen und erkunden.
Der Stress hält dich fest im Griff, die Stadt ist dir zu schnelllebig und du möchtest endlich wieder mal so richtig entschleunigen? Bei einer Übernachtung im Schäferwagen bei Schweinfurt kannst du deine Seele baumeln lassen. Der heimelige Schäferwagen steht inmitten eines liebevoll gestalteten Schrebergarten mit blühenden Obstbäumen und Sträuchern. Lausche dem Zwitschern der Vögel und genieße die gemütliche Einrichtung des Schäferwagens.
Du brauchst eine sichere Bank? Viele deutsche Campingplätze in den einschlägigen Touristengebieten wie beispielsweise der Mosel oder dem Voralpenland bieten dir eine Übernachtung im Fass an. Das Fass sieht nicht nur schick aus: Im Inneren wartet auf dich eine süße Koje mit Sitznische und einem großen Bett. Ohne jeglichen Aufwand kannst du dir die Umgebung ansehen und nach deiner Expedition in dein Fass zurückkehren. Fasstastisch.
Glamping in der EU
Natürlich kannst du auch außerhalb von Deutschland wunderschöne Glamping-Angebote entdecken. So zum Beispiel auch in Frankreich. Übernachte abenteuerlich in Frankreichs Baumwipfeln und genieße deinen Kurzurlaub im Feen-Baumhaus in der Champagne inmitten des satten Grüns der Blätter. Genieße dein Frühstück und nehme gleichzeitig die Ruhe des Waldes in dir auf. So kannst du richtig entspannen und die Natur genießen, während du in deinem Baumhaus jeglichen Komfort bekommst.
Auch in der Schweiz wird dein Abenteurerherz mit einem glamourösen Campingerlebnis belohnt. Wie wäre es mit einer Übernachtung in Ranflüh im Emmental? Hier kann euer Herz im romantischen Baumhaus höherschlagen. Genieße den leckeren Emmentaler Apfelschaumwein und leckere Häppchen zur Begrüßung und erkunde die wunderschöne Natur und verschlafenen Örtchen.
Tipps für's perfekte Glamping
-
Die richtige Ausrüstung: Es gibt viele verschiedene Arten von Glamping-Unterkünften, von Luxuszelten und Jurten bis hin zu Baumhäusern und Tipis. Wähle diejenige, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Komfortlevel passt. Achte darauf, dass die Unterkunft gut ausgestattet ist und deinen Wunschvorstellungen entspricht. Nicht jede Glamping-Unterkunft hat ein eigenes Bad oder Küchenzeile integriert.
-
Vorbereitung: Auch wenn Glamping mehr Luxus als traditionelles Camping bietet, ist es immer noch hilfreich, gut vorbereitet zu sein. Packe geeignete Kleidung für alle Wetterbedingungen, ausreichend Nahrung und Wasser, sowie alle notwendigen persönlichen Gegenstände ein. Eine Taschenlampe kann in vielen Situationen praktisch sein.
-
Aktivitäten planen: Ein großer Teil des Glampings ist das Erleben der Natur. Plane also deinen Urlaub gründlich und informiere dich über die unterschiedlichen Highlights in deiner Urlaubsregion. Wie wäre es mit Wandern, Fahrradfahren, Angeln oder Vogelbeobachtung? Erkunde die lokale Flora und Fauna und nehme dir Zeit, die natürliche Schönheit um dich herum zu schätzen.
-
Komfort steigern: Verlasse dich nicht komplett auf die Ausstattung. Jedes Glamping-Angebot kann anders sein. Gerade dann, wenn du deine Unterkünfte wechselst, solltest du dich nicht scheuen deine eigenen Must-Have-Produkte einzupacken. Ob Lieblingskissen, Espresso-Maker für den Morgenkaffee oder Brettspiele: Denke daran, deine eigenen Luxusgegenstände einzupacken.
-
Nachhaltigkeit: Wie bei jedem Aufenthalt in der Natur, solltest du versuchen, deine Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Nutze umweltfreundliche Produkte, minimiere deinen Müll und respektiere die Tier- und Pflanzenwelt um dich herum.
-
Die richtige Einstellung: In Glamping steckt Luxus, aber eben auch auch Camping. Versuche dich zu entspannen und die Einfachheit des Lebens zu genießen. Nimm dir die Zeit in den Sternenhimmel zu schauen und die Ruhe fernab des hektischen Alltags schätzen zu lernen.
Stürze dich ins Abenteuer und genieße das Beste aus beiden Welten! Mach dich bereit für deinen Urlaub nach der Glamourous Camping Devise: Gehe auf Tuchfühlung mit der Natur, während du die Vorzüge des Hotelluxus genießen kannst. Was will man mehr?