Rennwagen fahren
Weitere Filter
Rennstreckentraining Ferrari 488 GTB (5-6 Rdn.)
- 1,5-stündiges Rennstreckentraining im Ferrari 488 GTB
- Einweisung in das Fahrzeug und die Rennstrecke
- 2 Erkundungsrunden als Co-Pilot in einem 4×4 SUV mit einem qualifizierten Instruktor
- 6 Runden selber fahren in einem Ferrari 488 GTB (am Standort Lainate MI und Vidigulgo sind es aufgrund der größeren Streckenlänge 5 Runden)
- Alkoholfreies Begrüßungsgetränk
- Teilnahmezertifikat
- Kasko-Versicherung
Renntaxi Porsche 911 GT3 Nürburgring
- 4 Runden Co-Pilot im Porsche 911 GT3 Clubsport am Nürburgring
- Einweisung und Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Persönliches Zertifikat
- Professionelle Leihausrüstung
Technische Daten
- Motor: 4,0 Liter Sauger
- PS: 510
- Beschleunigung: von 0 auf 100 in 3 sek.
- Höchstgeschwindigkeit: 318 km/h
- Getriebe: Automatik
Lamborghini Huracan Rennstreckentraining (6 Rdn.)
- 1,5-stündiges Rennstreckentraining im Lamborghini Huracan Evo
- Einweisung in das Fahrzeug und die Rennstrecke
- 2 Erkundungsrunden als Co-Pilot in einem 4×4 SUV mit einem qualifizierten Instruktor
- 6 Runden selber fahren in einem Lamborghini Huracan Evo (am Standort Lainate MI und Vidigulgo sind es aufgrund der größeren Streckenlänge 5 Runden)
- Alkoholfreies Begrüßungsgetränk
- Teilnahmezertifikat
- Kasko-Versicherung
Renntaxi Porsche 911 GT3 Oschersleben
- 4 Runden Co-Pilot im Porsche 911 GT3 Clubsport in der Motorsport Arena
- Einweisung und Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Persönliches Zertifikat
- Professionelle Leihausrüstung
Technische Daten
- Motor: 4,0 Liter Sauger
- PS: 510
- Beschleunigung: von 0 auf 100 in 3 sek.
- Höchstgeschwindigkeit: 318 km/h
- Getriebe: Automatik
Rennstreckentraining (6 Rdn.)
- BMW Z4M selber fahren
- Einweisung durch erfahrenen Motorsportpiloten
- 5 Runden selber fahren am Steuer des Rennwagens
- 1 Runde als Co-Pilot im Renntaxi mit einem Profi am Steuer
- Nachbesprechung und Auswertung der Daten
- Teilkaskoversicherung (5.000 € Selbstbeteiligung)
Motorsport-Tag am Circuit Zandvoort
- Rennsport-Tag am Circuit Park Zandvoort
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Einweisung
- Porsche 911 auf der Rennstrecke fahren (2,5 Runden)
- Formel-Rennwagen auf der Rennstrecke fahren (2,5 Runden)
- BMW auf der Rennstrecke fahren (2,5 Runden)
- Dragrace mit einem Dodge Charger mit 500 PS (2,5 Runden)
- 4x4 Geländefahren in den Dünen (2,5 Runden)
- 1 Runde SIM Race
- Slalom-Training (5 Minuten)
- Schleuder-Test (5 Minuten)
- Go-Kart fahren (5 Minuten)
- Eisfahren (5 Minuten)
- Mittagessen
McLaren MP4-12C Renntaxi
- McLaren MP4-12C Renntaxi
- Kurze Einweisung zu Beginn von einem erfahrenen Instruktor
- 2 Runden (ca. 7 km) Mitfahrt als Co-Pilot auf der Rennstrecke
- Talk-Runde und Zeit für Autogramme (falls gewünscht) mit den Fahrern
- Teilnahmeurkunde
- Zeit für Erinnerungsfotos
- Kraftstoff inklusive
- Vollkaskoversicherung mit 2.500,- Euro Selbstbeteiligung
Lamborghini Huracán LP 610-4 Rennstreckentraining
- Lamborghini Huracán LP 610-4 Rennstreckentraining
- Einweisung von einem erfahrenen Instruktor
- 2 Runden Lamborghini Huracán LP 610-4 selber auf der Rennstrecke fahren
- Talk-Runde und Zeit für Autogramme (falls gewünscht) mit den Fahrern
- Teilnahmeurkunde
- Zeit für Erinnerungsfotos
- Kraftstoff
- Vollkaskoversicherung mit 2.500 € Selbstbeteiligung
Lamborghini Huracán LP 610-4 Renntaxi
- Lamborghini Huracán LP 610-4 Renntaxi
- Kurze Einweisung zu Beginn von einem erfahrenen Instruktor
- 2 Runden (ca. 7 km) Mitfahrt als Co-Pilot auf der Rennstrecke
- Talk-Runde und Zeit für Autogramme (falls gewünscht) mit den Fahrern
- Teilnahmeurkunde
- Zeit für Erinnerungsfotos
- Kraftstoff inklusive
- Vollkaskoversicherung
Renntaxi Porsche 911 GT3 Cup 991.2
- Renntaxi Porsche 911 GT3 Cup 991.2
- 1-4 Runden als Co-Pilot (je nach Standort)
- Einweisung durch einen erfahrenen Instruktor
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
Technische Daten:
- Motor: 6 Zylinder Boxer
- PS: 485
- Getriebe: Sequenzielles Porsche Sechsgang-Klauengetriebe
Ferrari F8 fahren Red Bull Ring (1 Rd.)
- Ferrari F8 Tributo fahren
- Theoretische Einweisung
- 1 Runde Strecken-Einführungsfahrt im Van
- 1 Runde am Steuer des Ferrari F8 Tributo
- Umtrunk
- Teilnehmerurkunde
- Endreinigung
Technische Daten
- Beschleunigung: von 0 auf 100 in 2,9 sek.
- Höchstgeschwindigkeit: 340 km/h
Ferrari F8 fahren Hockenheim (1 Rd.)
- Ferrari F8 Tributo fahren
- Theoretische Einweisung
- 1 Runde Strecken-Einführungsfahrt im Van
- 1 Runde am Steuer des Ferrari F8 Tributo
- Umtrunk
- Teilnehmerurkunde
- Endreinigung
Technische Daten
- Beschleunigung: von 0 auf 100 in 2,9 sek.
- Höchstgeschwindigkeit: 340 km/h
Lamborghini Gallardo Training (4-6 Runden)
- Erfahrener Instruktor
- 2 Einführungsrunden als Copilot im SUV
- 6 Runden im Lamborghini Gallardo LP560-4 selber fahren (Kartbahn Jesolo, Motorradrennstrecke Pavia)
- 4 Runden im Lamborghini Gallardo LP560-4 selber fahren (Adria International Raceway, Autorennbahn Arese, Autorennbahn Tazio Nuvolari)
- 1 Runde als Copilot im SUV für Ihre Begleitperson
- Nutzung der Kart- oder Motorradrennstrecke
- Teilnehmerurkunde
- Erfrischungsgetränk
Ferrari selber fahren Stevelot (1 Rdn.)
- Ferrari 458 selber fahren
- Begrüßung und Präsentation des Teams
- Rundenanzahl: 1 Runde Streckenbesichtigung in einem Minivan, 1 Runde selbst fahren
- Einweisung und Nachbesprechung durch einen erfahrenen Instruktor
- Kraftstoff
- Ausrüstung
- Abschlussumtrunk
- Zertifikat
Technische Daten
- Motor: V8 Zylinder mit Direkteinspritzung
- PS: 570
- Beschleunigung: von 0 auf 100 in 3,4 sek.
- Höchstgeschwindigkeit: 325 km/h
- Getriebe: F1 mit doppelter 7-Gangschaltung
Rennstreckentraining Most 9-Sous (Porsche 911 2019 - 5 Rdn.)
- Motorsport-Tag im Porsche 991.2 GT3 Clubsport 2019
- 5 Runden selbst fahren
- Einweisung und Nachbesprechung durch einen erfahrenen Instruktor
- Haftpflichtversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Zeit für Erinnerungsfotos
- Kraftstoff für das Fahrerlebnis
- Professionelle Leihausrüstung
Technische Daten
- Getriebe: manuell
- Motor: 4,0
- PS: 500
- Höchstgeschwindigkeit: 319 km/h
Rennstreckentraining Orechová Potôn (Porsche 911 2019 - 5 Rdn.)
- Motorsport-Tag im Porsche 991.2 GT3 Clubsport 2019
- 5 Runden selbst fahren
- Einweisung und Nachbesprechung durch einen erfahrenen Instruktor
- Haftpflichtversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Zeit für Erinnerungsfotos
- Kraftstoff für das Fahrerlebnis
- Professionelle Leihausrüstung
Technische Daten
- Getriebe: manuell
- Motor: 4,0
- PS: 500
- Höchstgeschwindigkeit: 319 km/h
Rennstreckentraining Ostrovacice (Porsche 911 2019 - 5 Rdn.)
- Motorsport-Tag im Porsche 991.2 GT3 Clubsport 2019
- 5 Runden selbst fahren
- Einweisung und Nachbesprechung durch einen erfahrenen Instruktor
- Haftpflichtversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Zeit für Erinnerungsfotos
- Kraftstoff für das Fahrerlebnis
- Professionelle Leihausrüstung
Technische Daten
- Getriebe: manuell
- Motor: 4,0
- PS: 500
- Höchstgeschwindigkeit: 319 km/h
Rennstreckentraining (Lamborghini 2019)
- 3 Runden im Lamborghini Huracan Super Trofeo EVO 2019 als Co-Pilot
- Einweisung und Nachbesprechung durch einen erfahrenen Instruktor
- Haftpflichtversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Zeit für Erinnerungsfotos
- Kraftstoff für das Fahrerlebnis
- Professionelle Leihausrüstung
Technische Daten
- Getriebe: sequentiell
- Motor: 5,2
- PS: 620
- Höchstgeschwindigkeit: 281 km/h
Rennstreckentraining (Porsche 911 1995 – 5 Rdn.)
- Motorsport-Tag im Porsche 991 993 RS Clone 1995
- 5 Runden selbst fahren
- Einweisung und Nachbesprechung durch einen erfahrenen Instruktor
- Haftpflichtversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Zeit für Erinnerungsfotos
- Kraftstoff für das Fahrerlebnis
- Professionelle Leihausrüstung
Technische Daten
- Getriebe: manuell
- Motor: 3,6
- PS: 295
- Höchstgeschwindigkeit: 276 km/h
Rennstreckentraining (Porsche 911 1969 - 5 Rdn.)
- Motorsport-Tag im Porsche 911S 1969
- 5 Runden selbst fahren
- Einweisung und Nachbesprechung durch einen erfahrenen Instruktor
- Haftpflichtversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Zeit für Erinnerungsfotos
- Kraftstoff für das Fahrerlebnis
- Professionelle Leihausrüstung
Technische Daten
- Getriebe: manuell
- Motor: 2,2
- PS: 205
- Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Drift-Training im eigenen PKW am Nürburgring
- Drift-Training im eigenen PKW am Nürburgring
- Einweisung und Nachbesprechung durch einen erfahrenen Instruktor
- Diplomvergabe
Kursinhalte
- Slalom mit Sitzposition und Lenktechnik
- Drifteinleitung mittels Gasgeben, Anpendeln und Schleuderplatte
- Drift einleiten, halten und kontrolliert beenden in der Kreisbahn
Supersportwagen selber fahren Hockenheimring (1 Rdn.)
- Begrüßung und Präsentation des Teams
- Theoretisches Briefing für Technik und Lenkung
- 1 Runde über die Rennstrecke als Passagier in einem Minivan, um die Strecke kennenzulernen
- 1 Runde am Steuer des Ferrari 488 GTB
- 1 Runde entspricht die gesamten Kilometer der Rennstrecke, Start- und Endpunkt ist immer die Boxengasse
- Begleitperson mit Mehrpreis möglich
- Übergabe einer Teilnehmerurkunde
- Abschlussumtrunk
Renntaxi (Ferrari 458)
- 3 Runden im Ferrari 458 als Co-Pilot
- Einweisung und Nachbesprechung durch einen erfahrenen Instruktor
- Haftpflichtversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Zeit für Erinnerungsfotos
- Kraftstoff für das Fahrerlebnis
- Professionelle Leihausrüstung
Technische Daten
- Getriebe: sequentiell
- Motor: 4,5 Liter V8
- PS: 610
- Höchstgeschwindigkeit: 325 km/h
Ferrari F550 Maranello selber fahren
- Ferrari F550 Maranello selber fahren
- Einweisung in Technik und Sicherheit
- Erfahrener Instruktor als Beifahrer
- Treibstoff
- Versicherung mit Selbstbeteiligung (in Bad Kissingen, Berlin, Hannover und Göttingen: 1.000 EUR, davon sind 500 EUR als Kaution zu hinterlegen)
- Zeit für Erinnerungsfotos
BMW M235i Renntaxi auf der Nordschleife
- Mitfahrt im BMW M235i mit einem erfahrenen Rennfahrer
- 1 Runde als Co-Pilot auf der Nordschleife und dem Grand-Prix-Kurs
- Zugang zum kompletten Fahrerlager sowie Boxenzutritt inklusive Boxengasse
- Snacks und Getränke im Team-Zelt
- Professionelle Leihausrüstung
Technische Daten
- Motor: 6-Zylinder Reihen-Motor
- Hubraum: 2.979 cm²
- Leistung: 245 kW/333 PS
- 8-Gang Automatik
- Drehmoment: 450 Nm
- Antriebsart: Hinterrad
Ferrari F430 Spider Training (6 Runden)
- Erfahrener Instruktor
- 2 Einführungsrunden als Copilot im SUV
- 6 Runden im Ferrari F430 Spider selber fahren
- 1 Runde als Copilot im SUV für Ihre Begleitperson
- Nutzung der Kart- oder Motorradrennstrecke
- Teilnehmerurkunde
- Erfrischungsgetränk
KTM X-Bow Wintercup
- 15 Minuten KTM X-Bow Renntaxi-Fahrt
- 15 Min KTM X-Bow Wintercup Selberfahren
- Erfahrene Instruktoren
- KTM X-Bow als 300 PS Rennversion
- Begrüßung und Bekleidungsausgabe
- Briefing und Fahrzeugeinschulung
- Nutzung der Eisstrecke
- 1 gezeitete Runde
- Debriefing und Siegerehrung
- Leihausrüstung
- Versicherung mit 2900€ Selbstbehalt + 25% der Schadenssumme
Formel Intensivkurs in Sankt Augustin
- Freies Fahren im Formel-3/BMW Rennwagen in Sankt Augustin ohne Führungsfahrzeug
- Individuelles Einzel-Coaching mit Formel 1- und DTM-Testfahrern als Instruktoren
- 5 Runden auf der rund 1.500 Meter langen Teststrecke auf einem Fluggelände
- Professionelle Leihausrüstung
- Formel-Diplom und Pokal als Andenken
Drift Training Wachauring Toyota
- Toyota GR Yaris Sommer Drift Training
- Fahrt in einem Toyota GR Yaris mit 261 PS Allrad Antrieb
- Welcome-Meeting
- Drivers-Briefing
- Theorieeinheit und Fahrzeugschulung
- Speziell konzipierte Fahrtechnikeinheiten auf der bewässerten Dynamikfläche, der Kreisbahn und dem anspruchsvollen Handlingparcour
- Profi-Instruktoren für eine individuelle Einweisung
- Treibstoff inklusive
- De-Briefing
- Urkunde
- Versicherung mit 2900€ Selbstbehalt + 25% der Schadenssumme
Winter Drift Training im Toyota GR Yaris (2 Std.)
- 2-stündiges Ice Drift Training
- Gestellter Toyota GR Yaris mit 261 PS Allrad Antrieb
- Treibstoff und Straßenspikes
- Versicherung mit 2900€ Selbstbehalt + 25% der Schadenssumme
- 1x 20 Min. Beifahrer
- 1x 20 Min. selber fahren
- 1 Fahrer-Akkreditierung "Paddock & Drivers Hospitality"
- 1 VIP-Akkreditierung "Paddock" für Ihren Betreuer
- Welcome-Meeting, Drivers-Briefing, Theorieeinheit und Fahrzeugeinschulung
- Professionelle Instruktoren aus dem Motorsport
- Eisrennstrecke mit Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h
- Speziell konzipierte Fahrtechnikeinheiten auf der Dynamikfläche, der Kreisbahn und dem anspruchsvollen Handlingparcour
- Funkgerät für Coaching in jedem Fahrzeug
Rennstreckentraining (Porsche 911 1969)
- Motorsport-Tag im Porsche 911S 1969
- 3 Runden selbst fahren
- Einweisung und Nachbesprechung durch einen erfahrenen Instruktor
- Haftpflichtversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Zeit für Erinnerungsfotos
- Kraftstoff für das Fahrerlebnis
- Professionelle Leihausrüstung
Technische Daten
- Getriebe: manuell
- Motor: 2,2
- PS: 205
- Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Ferrari 488 GTB Fahrtraining (3-4 Rdn.)
- 1,5-stündiges Rennstreckentraining im Ferrari 488 GTB
- Einweisung in das Fahrzeug und die Rennstrecke
- 2 Erkundungsrunden als Co-Pilot in einem 4×4 SUV mit einem qualifizierten Instruktor
- 4 Runden selber fahren in einem Ferrari 488 GTB (am Standort Lainate MI und Vidigulgo sind es aufgrund der größeren Streckenlänge 3 Runden)
- Alkoholfreies Begrüßungsgetränk
- Teilnahmezertifikat
- Kasko-Versicherung
Rennwagen fahren - Formelfahren wie die Profis
Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen und Co. machten es vor - du machst es nach! Bei Jochen Schweizer kannst du aus zahlreichen Formel-Erlebnissen auswählen. Mach dich auf zu den bekanntesten deutschen Rennstrecken und setz dich in das Cockpit eines Rennwagens. Du warst bis dato noch nie mit über 250 Sachen unterwegs und möchtest den Adrenalinkick in deinem ganzen Körper spüren? Dann ist das Erlebnis Formel-Fahren für Einsteiger am Nürburgring der perfekte Einstieg, um einmal selbst Rennwagen zu fahren. Mitzubringen brauchst du nichts außer einer ordentlichen Portion Mut und ganz viel Vorfreude auf das einmalige Fahrerlebnis!
Du willst eine Extraportion Geschwindigkeitsrausch genießen? Dann entscheide dich für einen Formel Intensivkurs in Sankt Augustin. Dabei kannst du in einem Formel-3/BMW-Rennwagen fünf zügige Runden auf der Teststrecke drehen. Steige ins Cockpit und fühle dich wie Sebastian Vettel oder Nico Rosberg – schließlich saßen diese Formel-1-Stars vor ihren großen Erfolgen auch in diesem Flitzer! Selbstverständlich kannst du auch eine Begleitperson zum Zuschauen und Anfeuern mit auf die Rennstrecke bringen.
Rennstrecken-Training mit einem sportlichen Flitzer
Du willst statt Formel-Fahren lieber ein Rennstreckentraining in einem PS-starken Sportflitzer absolvieren? Kein Thema! Bei Jochen Schweizer findest du eine Fülle von Angeboten. So kannst du unter anderem ein Rennstrecken-Training im Porsche GT3 an sechs Veranstaltungsorten buchen. Dabei fährst du die ersten beiden Runden als Copilot mit. Danach werden die Plätze getauscht und nach einer kurzen Einweisung durch einen Instruktor du darfst selbst acht Runden lang das Steuer übernehmen. Lass dich von der Geschwindigkeit mitreißen und spüre die volle Motorpower!
Oder doch lieber als Copilot Rennwagen fahren?
Schnelle Autos sind genau dein Ding, doch das Steuer selbst übernehmen ist doch etwas zu gewagt? Begib dich als Beifahrer auf die Rennstrecke und fahre im Renntaxi über die Nordschleife des Nürburgrings oder düse über den Hockenheimring, Spreewaldring oder Lausitzring. Freue dich auf eine Autofahrt der besonderen Art und erlebe die Schnelligkeit des Rennwagens als Copilot.
Rennwagen oder Sportwagen - was ist der Unterschied?
Der größte Unterschied zwischen Rennwagen und Sportwagen liegt in der Straßenzulassung. Serienfahrzeuge mit einem starken Motor und damit einem sehr sportlichen Fahrverhalten sind auch als Sportwagen bekannt. Zu dieser Kategorie zählen zum Beispiel Modelle von Porsche, AUDI oder BMW. Rennwagen hingegen sind Fahrzeuge, die speziell für die Rennstrecke konzipiert und gebaut wurden. Rennwagen von Marken wie Ferrari oder Lamborghini haben meist mehr als 500 PS und einen leistungsstarken Motor, um den schnellen Wechsel zwischen Gasgeben und Bremsen ohne Leistungsverlust zu ermöglichen.
Ab wie viel Jahren ist Rennwagen fahren erlaubt?
Um in einem Rennwagen sitzen zu dürfen ist nicht das Alter, sondern die Größe entscheidend. Die Mindestgröße liegt bei 1,30 m, die Maximalgröße bei 1,85 m. Entsprechend deines Gewichts kann auch eine Größe von maximal 1,90 m zugelassen werden.
Ein kleiner Exkurs: die Geschichte des Motorsports
Das erste offizielle Automobilrennen fand bereits im Jahr 1894 statt und lief entlang der Strecke von Paris nach Rouen. 1906 fand schließlich das erste Rundstreckenrennen beim Großen Preis von Frankreich statt. Und so haben sich viele verschiedene Arten des Automobilsports etabliert:
- Formelsport: Die Formel 1 ist die wohl bekannteste Form der Automobilrennen und wird seit 1950 jährlich ausgetragen.
- Kartsport: In den kleinen Rennautos ist wohl jeder schon einmal im jungen Alter gefahren. Karts sind meist der Einstieg in den Rennwagensport.
- Sportwagen: Beim Sportwagenrennen werden Serienwagen mit verstärkter Leistung an ihre Grenzen gebracht.
- Tourenwagen: Auch hier werden Serienwagen gefahren, die allerdings durch Tuning an Karosserie, Motor und Fahrwerk für die Rennstrecke aufgemotzt werden.
Wem die Fahrt auf Asphalt zu langweilig ist, der kann sich bei Bergrennen, Rallycross und Offroad-Rennen austoben. Aufgrund des rauen Untergrunds ist hier ein besonderes Fahrgefühl gefragt.
Rennwagen fahren - offroad im Gelände und auf Schienen
Auch abseits asphaltierter Rennstrecken bietet dir Jochen Schweizer besondere Fahrerlebnisse in „Rennwagen“ der anderen Art. Entscheide dich für eines der zahlreichen Offroad-Angebote und begib dich auf unbefestigtes Gelände!
Hummer-Erlebnisse sind der Hammer! An zehn verschiedenen Orten kannst du dir das drei Tonnen schwere Kult-Gefährt ausleihen und damit die Piste unsicher machen. Nicht ganz so bullig kommen Quads daher, die du ebenfalls für dein ganz persönliches Gelände-Abenteuer ausleihen kannst. Bei einer Quad Offroad-Tour testest du dein Fahrgeschick auf verschiedenem Untergrund und probierst auch Buckelpisten aus.
Dein Herz schlägt eher für nostalgische Schienenfahrzeuge? Dann wünsche dir zum Geburtstag einen Gutschein fürs Dampflok selber fahren bei Lutherstadt Eisleben. Unter fachmännischer Anleitung lernst du die Funktionsweise der Lok kennen und steuerst sie danach eigenhändig. Der Clou: Deine ganze Familie darf dich bei dieser Fahrt begleiten. Bei so vielen Copiloten kann nichts mehr schiefgehen!
Rennwagen fahren - mit Jochen Schweizer als Copilot!
Einmal in die Fußstapfen bekannter Rennfahrer treten und dich selbst im Rennwagen in die die Kurven der Strecken legen - mit einem Gutschein für ein Rennwagen-Erlebnis wird dieser Traum Wirklichkeit. Erlebe, wie pures Adrenalin durch deine Adern fährt und dein Herz zu rasen beginnt, wenn du die Strecke selbst meistern darfst. Jochen Schweizer lässt nicht nur Männerherzen höher schlagen - mit einem der vielseitigen Rennwagen-Erlebnisse. Denn bei uns ist Schnellfahren nicht nur erlaubt, sonder auch gewollt!
Rennwagen fahren - Formelfahren wie die Profis
Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen und Co. machten es vor - du machst es nach! Bei Jochen Schweizer kannst du aus zahlreichen Formel-Erlebnissen auswählen. Mach dich auf zu den bekanntesten deutschen Rennstrecken und setz dich in das Cockpit eines Rennwagens. Du warst bis dato noch nie mit über 250 Sachen unterwegs und möchtest den Adrenalinkick in deinem ganzen Körper spüren? Dann ist das Erlebnis Formel-Fahren für Einsteiger am Nürburgring der perfekte Einstieg, um einmal selbst Rennwagen zu fahren. Mitzubringen brauchst du nichts außer einer ordentlichen Portion Mut und ganz viel Vorfreude auf das einmalige Fahrerlebnis!
Du willst eine Extraportion Geschwindigkeitsrausch genießen? Dann entscheide dich für einen Formel Intensivkurs in Sankt Augustin. Dabei kannst du in einem Formel-3/BMW-Rennwagen fünf zügige Runden auf der Teststrecke drehen. Steige ins Cockpit und fühle dich wie Sebastian Vettel oder Nico Rosberg – schließlich saßen diese Formel-1-Stars vor ihren großen Erfolgen auch in diesem Flitzer! Selbstverständlich kannst du auch eine Begleitperson zum Zuschauen und Anfeuern mit auf die Rennstrecke bringen.
Rennstrecken-Training mit einem sportlichen Flitzer
Du willst statt Formel-Fahren lieber ein Rennstreckentraining in einem PS-starken Sportflitzer absolvieren? Kein Thema! Bei Jochen Schweizer findest du eine Fülle von Angeboten. So kannst du unter anderem ein Rennstrecken-Training im Porsche GT3 an sechs Veranstaltungsorten buchen. Dabei fährst du die ersten beiden Runden als Copilot mit. Danach werden die Plätze getauscht und nach einer kurzen Einweisung durch einen Instruktor du darfst selbst acht Runden lang das Steuer übernehmen. Lass dich von der Geschwindigkeit mitreißen und spüre die volle Motorpower!
Oder doch lieber als Copilot Rennwagen fahren?
Schnelle Autos sind genau dein Ding, doch das Steuer selbst übernehmen ist doch etwas zu gewagt? Begib dich als Beifahrer auf die Rennstrecke und fahre im Renntaxi über die Nordschleife des Nürburgrings oder düse über den Hockenheimring, Spreewaldring oder Lausitzring. Freue dich auf eine Autofahrt der besonderen Art und erlebe die Schnelligkeit des Rennwagens als Copilot.
Rennwagen oder Sportwagen - was ist der Unterschied?
Der größte Unterschied zwischen Rennwagen und Sportwagen liegt in der Straßenzulassung. Serienfahrzeuge mit einem starken Motor und damit einem sehr sportlichen Fahrverhalten sind auch als Sportwagen bekannt. Zu dieser Kategorie zählen zum Beispiel Modelle von Porsche, AUDI oder BMW. Rennwagen hingegen sind Fahrzeuge, die speziell für die Rennstrecke konzipiert und gebaut wurden. Rennwagen von Marken wie Ferrari oder Lamborghini haben meist mehr als 500 PS und einen leistungsstarken Motor, um den schnellen Wechsel zwischen Gasgeben und Bremsen ohne Leistungsverlust zu ermöglichen.
Ab wie viel Jahren ist Rennwagen fahren erlaubt?
Um in einem Rennwagen sitzen zu dürfen ist nicht das Alter, sondern die Größe entscheidend. Die Mindestgröße liegt bei 1,30 m, die Maximalgröße bei 1,85 m. Entsprechend deines Gewichts kann auch eine Größe von maximal 1,90 m zugelassen werden.
Ein kleiner Exkurs: die Geschichte des Motorsports
Das erste offizielle Automobilrennen fand bereits im Jahr 1894 statt und lief entlang der Strecke von Paris nach Rouen. 1906 fand schließlich das erste Rundstreckenrennen beim Großen Preis von Frankreich statt. Und so haben sich viele verschiedene Arten des Automobilsports etabliert:
- Formelsport: Die Formel 1 ist die wohl bekannteste Form der Automobilrennen und wird seit 1950 jährlich ausgetragen.
- Kartsport: In den kleinen Rennautos ist wohl jeder schon einmal im jungen Alter gefahren. Karts sind meist der Einstieg in den Rennwagensport.
- Sportwagen: Beim Sportwagenrennen werden Serienwagen mit verstärkter Leistung an ihre Grenzen gebracht.
- Tourenwagen: Auch hier werden Serienwagen gefahren, die allerdings durch Tuning an Karosserie, Motor und Fahrwerk für die Rennstrecke aufgemotzt werden.
Wem die Fahrt auf Asphalt zu langweilig ist, der kann sich bei Bergrennen, Rallycross und Offroad-Rennen austoben. Aufgrund des rauen Untergrunds ist hier ein besonderes Fahrgefühl gefragt.
Rennwagen fahren - offroad im Gelände und auf Schienen
Auch abseits asphaltierter Rennstrecken bietet dir Jochen Schweizer besondere Fahrerlebnisse in „Rennwagen“ der anderen Art. Entscheide dich für eines der zahlreichen Offroad-Angebote und begib dich auf unbefestigtes Gelände!
Hummer-Erlebnisse sind der Hammer! An zehn verschiedenen Orten kannst du dir das drei Tonnen schwere Kult-Gefährt ausleihen und damit die Piste unsicher machen. Nicht ganz so bullig kommen Quads daher, die du ebenfalls für dein ganz persönliches Gelände-Abenteuer ausleihen kannst. Bei einer Quad Offroad-Tour testest du dein Fahrgeschick auf verschiedenem Untergrund und probierst auch Buckelpisten aus.
Dein Herz schlägt eher für nostalgische Schienenfahrzeuge? Dann wünsche dir zum Geburtstag einen Gutschein fürs Dampflok selber fahren bei Lutherstadt Eisleben. Unter fachmännischer Anleitung lernst du die Funktionsweise der Lok kennen und steuerst sie danach eigenhändig. Der Clou: Deine ganze Familie darf dich bei dieser Fahrt begleiten. Bei so vielen Copiloten kann nichts mehr schiefgehen!
Rennwagen fahren - mit Jochen Schweizer als Copilot!
Einmal in die Fußstapfen bekannter Rennfahrer treten und dich selbst im Rennwagen in die die Kurven der Strecken legen - mit einem Gutschein für ein Rennwagen-Erlebnis wird dieser Traum Wirklichkeit. Erlebe, wie pures Adrenalin durch deine Adern fährt und dein Herz zu rasen beginnt, wenn du die Strecke selbst meistern darfst. Jochen Schweizer lässt nicht nur Männerherzen höher schlagen - mit einem der vielseitigen Rennwagen-Erlebnisse. Denn bei uns ist Schnellfahren nicht nur erlaubt, sonder auch gewollt!