House Running München
Weitere Filter
House Running München – Wenn der Boden zur Wand wird
Stell dir vor, du stehst auf einem Hochhaus – 50 Meter über dem Boden. Unter dir tobt das Leben der Großstadt. Du atmest tief ein. Adrenalin pulsiert durch deine Adern. Der Guide zählt runter. 3 … 2 … 1 – und du gehst los. Senkrecht nach unten. Willkommen beim House Running in München. Dieses atemberaubende Erlebnis bringt deinen Puls auf Touren und schenkt dir eine völlig neue Perspektive auf die bayerische Metropole. Beim House Running läufst du nicht etwa an einer Fassade entlang, sondern regelrecht senkrecht nach unten. Gesichert durch ein professionelles Sicherheitssystem läufst du, voll ausgerüstet mit Gurt und Helm, die Wand eines Gebäudes runter – als würdest du den Schwerkraftschalter einfach umlegen. Das Gefühl ist unbeschreiblich: Zwischen freiem Fall und totaler Kontrolle. Du bewegst dich wie ein Actionheld aus dem Kino – nur dass dies kein Stunt ist, sondern dein ganz persönliches Abenteuer. In München findet das House Running an einem der höchsten Gebäude der Stadt statt: dem Rilano 24|7 Hotel in Schwabing. Dieser Wolkenkratzer ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch die perfekte Location für dein persönliches House Running. Und das Beste: Du brauchst keine Vorerfahrung – Mut reicht völlig aus!
Daten & Fakten zum House Running München
- Ort: Rilano 24|7 Hotel, München-Schwabing
- Höhe des Gebäudes: ca. 50 Meter
- Ausrüstung: Sicherheitsgurt, Seil, Schutzhelm – wird gestellt
- Einweisung durch professionelle Instruktoren: inklusive
- Zeitaufwand gesamter Ablauf: ca. 1 – 1,5 Stunden
- Voraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Körpergewicht zwischen 50 und 110 kg
- Keine Höhenangst oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Panoramablick: auf München, den Olympiapark und bei gutem Wetter bis zu den Alpen
- Saison: meist zwischen April und Oktober
FAQ – House Running München
Was ist House Running genau?
Beim House Running läufst du gesichert mit einem Spezialgurt senkrecht die Wand eines Gebäudes hinunter – ähnlich wie ein Fassadenkletterer, nur ausgerichtet auf das kontrollierte Ablaufen an einer professionell gesicherten Wand.
Wo kann man House Running machen?
Neben München kannst du auch in anderen Städten den freien Fall auf festen Beinen erleben. Schau dir auch das House Running Berlin, House Running Köln oder House Running Frankfurt an.
Wie sicher ist House Running?
Die Sicherheit hat oberste Priorität. Vor Ort wirst du von ausgebildeten Guides betreut, bekommst eine ausführliche Einweisung und nutzt ausschließlich professionelles, geprüftes Kletterequipment.
Wie lange dauert das Erlebnis insgesamt?
Die gesamte Dauer – inklusive Einweisung, Sicherheitscheck und dem Ablaufen der Wand – beträgt etwa 60 bis 90 Minuten.
Was muss ich mitbringen?
Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk mit flacher Sohle. Die Sicherheitsausrüstung bekommst du vor Ort gestellt.
Kann ich Fotos oder Videos machen?
Ja! Viele Teilnehmer bringen Actioncams oder GoPros mit – aber achte darauf, dass sie sicher befestigt sind.
Ist das Erlebnis wetterabhängig?
Ja. Bei starkem Regen, Sturm oder Gewitter wird das Event verschoben oder abgesagt. Sicherheit geht vor.
Ist House Running auch für Anfänger geeignet?
Absolut! Du brauchst keine Vorerfahrung – nur ein wenig Mut und Vertrauen in das professionelle Team vor Ort.
Ab wann dürfen Jugendliche teilnehmen?
Mit einem Mindestalter von 16 Jahren und einer schriftlichen Erlaubnis der Eltern darfst du am House Running teilnehmen.
Für wen ist das das perfekte Geschenk?
Für Adrenalinjunkies, Sportbegeisterte – und alle, die gern ihre Komfortzone verlassen und etwas völlig Neues ausprobieren wollen. Ein ideales Erlebnis-Geschenk zu Geburtstagen, bestandenen Prüfungen oder Jahrestagen.
Unser Geheimtipp
Tipp von unseren Instruktoren vor Ort: Hebe beim Abstieg öfter mal den Blick und halte kurz inne! Der Anblick über München ist atemberaubend. Nicht nur der Weg nach unten zählt – sondern auch das ganze Panorama ringsum. Extra-Tipp: Wenn möglich, wähle einen späteren Nachmittagsslot – das Licht der untergehenden Sonne taucht die Stadt in unglaubliche Farben.
Do’s & Don’ts beim House Running
Do’s:
✓ Gut frühstücken – leerer Magen bedeutet oft Schwindel
✓ Feste Schuhe und gebändigte Haare
✓ Auf die richtige Körperhaltung beim Abstieg achten – du wirst eingewiesen!
Don’ts:
✗ Keine losen Gegenstände (Schlüssel, Smartphones ohne Sicherung) auf der Plattform
✗ Nicht mit leerem Akku der Actioncam anreisen – du wirst es bereuen
✗ Nervosität nicht verstecken – sprich mit dem Team, sie sind Profis
Glossar – Begriffe rund ums House Running
- Abseilgerät: Mechanismus, mit dem das Seil beim House Running kontrolliert wird.
- Karabiner: Verschlusssysteme zur Verbindung von Gurt und Seil – aus hochfestem Aluminium oder Stahl.
- Toprope-Sicherung: Beim House Running wird das Seil von oben geführt – für maximale Sicherheit.
- Panoramaplattform: Der Ausgangspunkt direkt am Dach – mit Sicht über München.
- Sicherungscheck: Letzter Schritt vor dem Lauf – hier wird jedes Detail doppelt überprüft.
Dein Abenteuer mit Jochen Schweizer
Trau dich – und erlebe München von oben! House Running ist keine Mutprobe, sondern ein Schritt raus aus dem Alltag und rein in dein ganz persönliches Abenteuer. Es verbindet Action und Nervenkitzel mit einem unvergesslichen Panorama-Erlebnis. Überrasche dich selbst – oder schenke jemandem diesen unvergesslichen Moment. Ob als Geschenk für Geburtstage, besondere Herausforderungen oder einfach, um sich einmal selbst etwas zu beweisen: House Running in München ist mehr als nur ein Event. Buche jetzt dein Erlebnis bei Jochen Schweizer – House Running München und wage den Schritt – an der Wand entlang, mitten im Herzen der Stadt.
Hoch hinaus. Senkrecht bergab. Voller Adrenalin. Willkommen beim House Running.
House Running München – Wenn der Boden zur Wand wird
Stell dir vor, du stehst auf einem Hochhaus – 50 Meter über dem Boden. Unter dir tobt das Leben der Großstadt. Du atmest tief ein. Adrenalin pulsiert durch deine Adern. Der Guide zählt runter. 3 … 2 … 1 – und du gehst los. Senkrecht nach unten. Willkommen beim House Running in München. Dieses atemberaubende Erlebnis bringt deinen Puls auf Touren und schenkt dir eine völlig neue Perspektive auf die bayerische Metropole. Beim House Running läufst du nicht etwa an einer Fassade entlang, sondern regelrecht senkrecht nach unten. Gesichert durch ein professionelles Sicherheitssystem läufst du, voll ausgerüstet mit Gurt und Helm, die Wand eines Gebäudes runter – als würdest du den Schwerkraftschalter einfach umlegen. Das Gefühl ist unbeschreiblich: Zwischen freiem Fall und totaler Kontrolle. Du bewegst dich wie ein Actionheld aus dem Kino – nur dass dies kein Stunt ist, sondern dein ganz persönliches Abenteuer. In München findet das House Running an einem der höchsten Gebäude der Stadt statt: dem Rilano 24|7 Hotel in Schwabing. Dieser Wolkenkratzer ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch die perfekte Location für dein persönliches House Running. Und das Beste: Du brauchst keine Vorerfahrung – Mut reicht völlig aus!
Daten & Fakten zum House Running München
- Ort: Rilano 24|7 Hotel, München-Schwabing
- Höhe des Gebäudes: ca. 50 Meter
- Ausrüstung: Sicherheitsgurt, Seil, Schutzhelm – wird gestellt
- Einweisung durch professionelle Instruktoren: inklusive
- Zeitaufwand gesamter Ablauf: ca. 1 – 1,5 Stunden
- Voraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Körpergewicht zwischen 50 und 110 kg
- Keine Höhenangst oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Panoramablick: auf München, den Olympiapark und bei gutem Wetter bis zu den Alpen
- Saison: meist zwischen April und Oktober
FAQ – House Running München
Was ist House Running genau?
Beim House Running läufst du gesichert mit einem Spezialgurt senkrecht die Wand eines Gebäudes hinunter – ähnlich wie ein Fassadenkletterer, nur ausgerichtet auf das kontrollierte Ablaufen an einer professionell gesicherten Wand.
Wo kann man House Running machen?
Neben München kannst du auch in anderen Städten den freien Fall auf festen Beinen erleben. Schau dir auch das House Running Berlin, House Running Köln oder House Running Frankfurt an.
Wie sicher ist House Running?
Die Sicherheit hat oberste Priorität. Vor Ort wirst du von ausgebildeten Guides betreut, bekommst eine ausführliche Einweisung und nutzt ausschließlich professionelles, geprüftes Kletterequipment.
Wie lange dauert das Erlebnis insgesamt?
Die gesamte Dauer – inklusive Einweisung, Sicherheitscheck und dem Ablaufen der Wand – beträgt etwa 60 bis 90 Minuten.
Was muss ich mitbringen?
Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk mit flacher Sohle. Die Sicherheitsausrüstung bekommst du vor Ort gestellt.
Kann ich Fotos oder Videos machen?
Ja! Viele Teilnehmer bringen Actioncams oder GoPros mit – aber achte darauf, dass sie sicher befestigt sind.
Ist das Erlebnis wetterabhängig?
Ja. Bei starkem Regen, Sturm oder Gewitter wird das Event verschoben oder abgesagt. Sicherheit geht vor.
Ist House Running auch für Anfänger geeignet?
Absolut! Du brauchst keine Vorerfahrung – nur ein wenig Mut und Vertrauen in das professionelle Team vor Ort.
Ab wann dürfen Jugendliche teilnehmen?
Mit einem Mindestalter von 16 Jahren und einer schriftlichen Erlaubnis der Eltern darfst du am House Running teilnehmen.
Für wen ist das das perfekte Geschenk?
Für Adrenalinjunkies, Sportbegeisterte – und alle, die gern ihre Komfortzone verlassen und etwas völlig Neues ausprobieren wollen. Ein ideales Erlebnis-Geschenk zu Geburtstagen, bestandenen Prüfungen oder Jahrestagen.
Unser Geheimtipp
Tipp von unseren Instruktoren vor Ort: Hebe beim Abstieg öfter mal den Blick und halte kurz inne! Der Anblick über München ist atemberaubend. Nicht nur der Weg nach unten zählt – sondern auch das ganze Panorama ringsum. Extra-Tipp: Wenn möglich, wähle einen späteren Nachmittagsslot – das Licht der untergehenden Sonne taucht die Stadt in unglaubliche Farben.
Do’s & Don’ts beim House Running
Do’s:
✓ Gut frühstücken – leerer Magen bedeutet oft Schwindel
✓ Feste Schuhe und gebändigte Haare
✓ Auf die richtige Körperhaltung beim Abstieg achten – du wirst eingewiesen!
Don’ts:
✗ Keine losen Gegenstände (Schlüssel, Smartphones ohne Sicherung) auf der Plattform
✗ Nicht mit leerem Akku der Actioncam anreisen – du wirst es bereuen
✗ Nervosität nicht verstecken – sprich mit dem Team, sie sind Profis
Glossar – Begriffe rund ums House Running
- Abseilgerät: Mechanismus, mit dem das Seil beim House Running kontrolliert wird.
- Karabiner: Verschlusssysteme zur Verbindung von Gurt und Seil – aus hochfestem Aluminium oder Stahl.
- Toprope-Sicherung: Beim House Running wird das Seil von oben geführt – für maximale Sicherheit.
- Panoramaplattform: Der Ausgangspunkt direkt am Dach – mit Sicht über München.
- Sicherungscheck: Letzter Schritt vor dem Lauf – hier wird jedes Detail doppelt überprüft.
Dein Abenteuer mit Jochen Schweizer
Trau dich – und erlebe München von oben! House Running ist keine Mutprobe, sondern ein Schritt raus aus dem Alltag und rein in dein ganz persönliches Abenteuer. Es verbindet Action und Nervenkitzel mit einem unvergesslichen Panorama-Erlebnis. Überrasche dich selbst – oder schenke jemandem diesen unvergesslichen Moment. Ob als Geschenk für Geburtstage, besondere Herausforderungen oder einfach, um sich einmal selbst etwas zu beweisen: House Running in München ist mehr als nur ein Event. Buche jetzt dein Erlebnis bei Jochen Schweizer – House Running München und wage den Schritt – an der Wand entlang, mitten im Herzen der Stadt.
Hoch hinaus. Senkrecht bergab. Voller Adrenalin. Willkommen beim House Running.
