Wieder ein toller Wildkräuter-Kochtag mit Maria R.!
Endlich angekommen in idyllischer Landschaft und der urigen Bauernstube sind die andern Kräuterfreunde schon versammelt: als Begrüßungscocktail gibt´s selbstgebrauten Wermutwein und Hollerlimonade. Nach kurzer Vorstellungsrunde ab auf die Bergwiese zum "Grasen". Das meiste, was dort wächst, ist erstaunlicherweise eßbar und wir pflücken fleißig: Labkraut, Spitzwegerich, Giersch, Schafgarbe, Fichtennadelspitzen etc. und es gibt sogar schon die ersten Maikirschen. Nach dem Sortieren der Wildkräuter und -blüten wählt sich jeder seinen Favoriten aus dem eigens für heute zusammengestellten Rezeptheft und das Kochen und Backen über Tisch und Bänke geht los. Neben Kräutersuppe mit Kornblumenblüten-Topping gibt´s Kräuterroggensemmelchen mit Wildkräuterbutter sowie einem ganz besonderem Schmankerl: Fenchel-Zitronen-Butter und Frischkäsebällchen in fröhlich-bunten Wildblüten gewälzt. Der Hauptgang, eine Brennnessel-Giersch-Quiche, wird mit Kohlrabi-Vogelmiere-Salat serviert. Als Dessert folgen Hollerküchl in Pfannkuchenteig rausgebacken, Rhabarberkuchen mit Baiserhaube und schließlich Variationen aus Fichtelnadelspitzen, Zitronenmelisse, Gundermann und Rosenblütenblätter in dunkle Schokolade getaucht … mmmhhmm. Hier kommt nicht nur der Magen, sondern auch das Auge auf seine Kosten, also im wahrsten Sinne des Wortes ein Augenschmauß, wenn nicht sogar das perfekte Dinner: 11 von 10 Punkten!