Heimtückischer Mord, geheime Mystik und lukullische Gaumenfreuden – das sind die Zutaten dieses mittelalterlichen Krimiabends.
Du bist zu Gast auf Burg Ehrenburg, wo in den kommenden Stunden die Geschicke des ganzen Reiches entschieden wird. Ein Brand
im Kloster, ein ermordeter Prior und kostbare Hinweise in Form von geretteten Schriftstücken aus der Klosterbibliothek werfen Rätsel auf.
Erlebe ein Stück dunkles Mittelalter und lass Dich von den gereichten Gaumenfreude hellauf begeistern!
Plane 4 bis 5 Stunden ein.
Flache Schuhe werden empfohlen.
Hinweis: Die Getränke werden separat verrechnet.
Der Burgherr Konrad von Ehrenberg hat eine Gruppe fahrender Speluden eingeladen. Denn mit Musik und Maskenspiel soll nach langer Zeit der Entbehrungen wieder Fröhlichkeit in die Herzen seiner Untertanen einkehren. Doch das bunte Treiben wird jäh unterbrochen, als einer der Mimen in der Sterbeszene wirklich tot zu Boden sinkt. Wer war es? Was ist die Wahrheit und was ist nur gespielt? Wieso wusste die alte Elsbeth schon vorher, was geschehen würde? Einmal mehr ermittelt der Franziskanermönch Georg von Kandel in einem Fall um Schein und Sein und um Glauben und Aberglauben.
Zweierlei Suppen: Pastinaken Cremesüppchen und Rote Bete Süppchen mit Ingwer
Zweite Tracht:Frischkäsetörtchen an feinem Kräutersalatbouquet bedeckt mit pikantem Hausdressing
Dritte Tracht:Geschmorter Kalbstafelspitz mit Kräuterspätzle dazu buntes Gartengemüse
Vierte Tracht:Schokoladengewürzkuchen mit hausgemachtem Vanille-Parfait und warmen Zimtpflaumen